FAQ

Was ist Grand Theft Auto?
GTA ist eine Spieleserie, die im Jahre 1997 ihren Anfang nahm.

Was bedeutet Grand Theft Auto?
Übersetzt heißt es soviel wie „schwerer Autodiebstahl“. Gemeint ist damit der Akt des Autoraubes, sei es nun mit vorgehaltener Waffe oder per knacken des Schlosses eines geparkten Wagens.

Wer hat es entwickelt/vertrieben?
Derzeit befinden sich sämtliche Rechte an der Marke bei Rockstar Games und Take 2. Die damals entwickelnde Firma nannte sich bei Erscheinen des ersten Spiels noch DMA Design, ist mittlerweile aber als Rockstar North bekannt und hat ihren Sitz in Schottland.

Wieviele Spiele gibt es bereits?
Nach regulärer Zählung kommt demnächst der fünfte Teil heraus. Es gab aber auch Teile der Reihe, die keine Nummer im Namen trugen. Ein Beispiel wäre GTA: San Andreas. Insgesamt gibt es 9 Spiele mit dem Titel GTA, unterschiedliche Versionen nicht mitgezählt. Mit dem neusten Teil GTA V sind es insgesamt 10.

Muss ich die vorherigen Spiele gespielt haben, um die Nachfolger zu verstehen?
Definitiv nicht. Die Spiele sind größtenteils autark. Die einzige wirkliche Ausnahme bilden GTA: Liberty City Stories und GTA: Vice City Stories, die jeweils eine weitere Geschichte aus den Teilen GTA III und GTA: Vice City erzählen. Wirklich nötig ist das Vorwissen der anderen Spiele aber nicht.

Welche Altersempfehlung würdet ihr dem Spiel geben?
Keines der Spiele gehört in Kinderhände! Deutlicher kann man es nicht ausdrücken. Deswegen prangt auch auf sämtlichen Teilen der Serie das rote Siegel für „USK 18“. Es gibt viel Gewalt, erwachsenen rabenschwarzen Humor und ernste Themen wie Prostitution.

Sind die Spiele in Deutschland zensiert?
Bis auf einige Ausnahmen nicht. Zum Beispiel ist es in der ursprünglichen Version von GTA III möglich Feinden und Zivilisten Körperteile abzuschießen. Außerdem fließt Blut und man bekommt Geld für das Ermorden von Passanten. In der deutschen Version sind diese Sachen nicht möglich. Da in den früheren Spielen aber ein sehr cartoonhafter Stil gepflegt wurde, hielt sich der Schockfaktor eher in Grenzen. Seit die Reihe mit Teil IV einen realistischeren Ton angeschlagen hat, ist auch die Gewalt wesentlich realer und bodenständiger. Zensuren gibt es in diesem Teil keine.

Wie frei ist man im Spiel?
So frei wie nur irgend möglich. Man kann jederzeit überall hin fahren und allerhand Schabernack betreiben. Natürlich sind die Spiele auf eine Stadt oder eine Region begrenzt, aber innerhalb dieser Grenzen kann man alles erkunden. Die einzige Limitation ist das betreten von Gebäuden, denn in früheren Spielen war dies nicht möglich und in späteren nur im Verlauf von Missionen.

Zu welchem Genre gehören die Spiele?
Die GTA-Serie ist der Urvater der sogenannten Sandbox-Spiele. Damit werden Spiele beschrieben, die einem die vollkommen freie Erkundung einer Spielwelt erlauben. Der Hauptfokus was die Aktivitäten belangt richtet sich derweil auf Action und halsbrecherische Rasereien. Im Kern ist GTA also eine Mischung aus Renn-, Action- und Erkundungsspiel.

Wie hoch ist der Gewaltgrad?
Sehr hoch. Schon im ersten Teil war es möglich Passanten zu überfahren und zu erschießen. Zwar gab es immer die Konsequenz eines erhöhten Polizeiaufkommens, aber man kann sich mit dem Spiel sehr gut abreagieren. Speziell Teil VI ist jedoch was die Gewalt betrifft besonders heikel, da man sich mit diesem Teil endgültig von den überzeichneten Wurzeln losgesagt hat. Überfährt man jemanden, bleibt Blut an der Motorhaube und Windschutzscheibe kleben, außerdem sorgt eine sehr realistische Physik dafür, dass Körper recht eindrucksvoll durch die Luft gewirbelt werden. Auch der Schusswaffengebrauch wird sehr blutig und direkt inszeniert.

Hat das Spiel einen Multiplayer Modus?
Ja. Sonderlich anspruchsvoll fiel dieser bisher aber nicht aus. Der beliebteste Modus ist wohl das relativ freie Spiel, da man sich darin vergnüglich aufs Korn nehmen kann.

Wie lang dauert es ungefähr bis man die Spiele durch gespielt hat?
Das variiert von Spiel zu Spiel. GTA: San Andreas hatte zum Beispiel eine gigantische Spielwelt, in der es allerhand zu entdecken gab. Will man es aber auf eine gemeingültige Zahl herunter brechen, könnte man sagen, dass das Spielen der gängigen Hauptstory meist zwischen 12 bis 16 Stunden braucht. Rechnet man dann noch Nebenaufgaben und Sammelobjekte hinzu, kann man bis zu 50 Stunden in die Spielwelt versinken.

Wieso ist GTA so berühmt/berüchtigt?
Das Spiel sorgte für ein gigantisches, mediales Echo. Größtenteils lag das an der serientypischen Geschichte eines Verbrechers, der sich von den unteren Rängen langsam nach oben arbeitet, aber auch an der dargestellten Gewalt und der Möglichkeit Verbrechen wie Autodiebstahl durchzuführen. In der Gamer-Szene ist GTA schon lange eine etablierte Marke und Rockstar ein Label für Qualität, weswegen es eine feste Fanbase gibt, die regelmäßig fiebernd auf die Fortsetzungen wartet.