Grand Theft Auto IV ist ein von Rockstar Games North entwickeltes und von Rockstar Games publiziertes Spiel aus dem Jahr 2008 für den PC und für die Konsolen Xbox360 und PlayStation 3. Der Spieler übernimmt die Rolle von Niko Bellic, einem Serben, welcher von seiner dunklen Vergangenheit getrieben nach Liberty City kommt und bei seinem Cousin einzieht. Er hofft ein besseres Leben zu führen, doch auch in Liberty City ist nicht alles so gut wie er es sich vorstellt und schon bald wird er von seiner Vergangenheit eingeholt.
Rockstar North hat sich bei Teil IV der Serie in realistischere Gefilde vorgewagt. Der Humor ist zwar immer noch vorhanden, jedoch liegt der hauptsächliche Fokus ganz klar auf der tragischen Geschichte des Hauptcharakters, der als Einwanderer eigentlich nur seine Ziele verfolgen und ein gutes Leben führen will. Natürlich klappt das alles nicht so, wie er sich das vorstellt und letztlich muss er sich mit verschiedenen Bandenanführern und sogar mit zwielichtigen Bundesagenten herumschlagen.
Liberty City ist im Vergleich zu GTA: San Andreas eine Ecke kompakter und kleiner. Außerdem wurde das von Fans sehr beliebte fliegen von Flugzeugen entfernt. Helikopter-Rundflüge sind allerdings immer noch möglich. Durch die Verkleinerung wirkt Liberty City aber auch deutlich lebendiger als es in San Andreas der Fall war. Es gibt nun Zufallsbegegnungen mit Passanten, die einem kleine Aufgaben stellen und es herrscht in den Straßen ein reges Treiben und Sprachenwirrwarr. Eine deutlich verbesserte Fahrphysik erdet das Spiel außerdem, denn es ist nun schwieriger zu manövrieren. Hat man sich aber erst einmal an diese Änderung gewöhnt, will man sie nicht mehr missen, denn sie erlaubt atemberaubende Stunts und Fahrmanöver.
Nico lernt während seines Abenteuers außerdem noch diverse Leute kennen, die dann offiziell seine Freunde werden. Damit einher gehen gesellschaftliche Pflichten wie eine abendliche Sauftour. Immer wieder Rufen seine Kumpels bei Nico an und wollen Dart oder Bowling spielen, einen Stripclub besuchen oder eben einen heben gehen. Schlägt man ihnen diese Wünsche aus, sinkt ein Index, der die Freundschaft anzeigt und die Stimmung wird ein wenig frostiger. Wenn man die Kumpels bei Laune hält, erhält man Vorteile wie einen mobilen Waffenshop, Autolieferungen und ähnliche Späße.