GTA 3 wurde von Rockstar Games entwickelt und auch vertrieben. 2001 erschien die Playstation 2 Version, 2002 und 2003 folgten die Versionen für den PC und die X-Box. 2011 wurde außerdem eine Version für iOS und Android veröffentlicht. Seit Oktober 2012 steht eine Playstation 3 Version im PSN Store zum Download bereit. Als erstes GTA der Reihe wurde komplett auf 3D Grafik in einer frei begehbaren Welt gesetzt. Nach heutigen Maßstäben mag die Grafik veraltet sein, nach damaligen war das Spiel jedoch ein wahrer Hingucker. Schauplatz des Spiels ist Liberty City, eine an New York angelehnte Metropole. Die Stadt breitet sich über drei verbundene Inseln aus. Anders als in den Vorgängern erhielt der Protagonist außerdem einen Namen, Claude Speed, und das Spiel eine Geschichte, die sich grob an „Der Pate“ anlehnte. Es gab nun Zwischensequenzen, welche die Handlung vorantrieben und so ein tieferes Eintauchen in eine Welt aus Kriminalität, Gewalt und Räuberei erlaubte. Das Banden-System von Teil 2 feierte sein Comeback, denn es gab wieder verschiedene Verbrecherorganisationen für die man arbeiten konnte. Darunter fielen zum Beispiel Gangs wie die Leone Mafiafamilie, die Yakuza, eine Bande namens Diablos und einige andere.
Neu war die Möglichkeit Boote zu fahren und außerdem feierte das erste Flugvehikel seinen Einstand, wenn auch in stark limitierter Form. Motorräder, wie in Teil 1, gab es nicht mehr, dafür eine sehr große Auswahl an Sportwagen, Kombis, Bussen und LKWs.
Die Radiosender wurden im Vergleich zu den Vorgängern noch einmal ausgebaut. Ein Sender namens Flashback FM spielte zum Beispiel ausschließlich die Filmmusik aus Scarface. Double Claf FM dagegen war spezialisiert auf klassische Musik. Andere Sender boten aber auch eine Auswahl an Pop, Rock und Elektro.
GTA III wurde durch Rockstar Games für den deutschen Markt angepasst. So gibt es in der BRD Version keinerlei Blut, die Möglichkeit Körperteile abzuschießen fehlt, auf Tote konnte nicht mehr eingetreten werden und ermodete Passanten verloren kein Geld. In der Playstation 2 Version konnte man die Zensur jedoch teilweise umgehen, indem man die Sprache des Spiels in den Optionen auf Englisch schaltete.